|
|
Saisonfinale
Skifliegen - Planica (SLO)
|
 |
|
|
1. |
- |
- |
0,0 |
2. |
- |
- |
0,0 |
3. |
- |
- |
0,0 |
4. |
- |
- |
0,0 |
5. |
- |
- |
0,0 |
6. |
- |
- |
0,0 |
|
 |
|
|
|
|
|
Lahti (FIN) |
|
|
Herren Einzel (HS130):
1. R. Kobayashi |

|
145,9 |
2. S. Kraft |
|
141,8 |
3. K. Geiger |

|
137,0 |
4. D. Tschofenig |

|
134,2 |
5. A. Lanisek |
|
133,7 |
6. M. Hayboeck |

|
131,7 |
mehr info:
|
|
|
|
Wettkampf: 100
Jahre Skispiele in Lahti und einmal mehr Windlotterie auf der grossen
Schanze im Salpaussalkä Skistadion. Der Japaner Ryoyu Kobayashi
gewinnt nach nur einem Durchgang glücklich mit einem Sprung auf
136,5m
und 145,9 Punkten vor Stefan Kraft aus Österreich (130,0m , 141,8
Punkte) und dem Deutschen Karl Geiger (133,0m , 137,0 Punkte). Die weiteren Platzierungen der
deutschen Springer: 13. Markus Eisenbichler, 15. Justin Lisso, 23. Constantin Schmid, 27. Felix Hoffmann. 31. Martin Hammann und 34. der schwer genervte Andreas Wellinger. |
|
|
Herren Team (HS130):
1. Tschofenig, Hayboeck, Hoerl, Kraft |

|
1057,3 |
2. Kos, D. Prevc, Zajc, Lanisek |
|
1031,1 |
3. Zyla, Wasek, Znisczol, Stoch |

|
1022,3 |
4. Johansson, Tande, Forfang, Granerud |

|
1002,2 |
5. Wellinger, Hoffmann, Eisenbichler, Geiger |
|
1001,9 |
6. Imhof, Peier, Ammann, Deschwanden |

|
881,2 |
mehr info:
|
|
|
|
Einzel Damen (HS130):
1. Y. Ito |

|
238,8 Punkte |
2. A.O. Stroem |

|
237,6
Punkte |
3. K. Althaus |

|
236,9
Punkte |
4. E. Pinkelnig |

|
235,4
Punkte |
5. E.M. Kvandal |

|
234,1
Punkte |
6. M. Lundby |
|
233,7
Punkte |
mehr info:
|
|
|
|
Wettkampf: Die
Japanerin Yuki Ito gewinnt
das letzte Weltcupspringen der Saison 2022/2023 vor Anna Odine Stroem
aus Norwegen und Katharina Althaus aus Deutschland. Weltcupgesamtsiegerin wird Eva Pinkelnig aus Österreich. Die weiteren
Platzierungen unserer Springerinnen heute: Selina Freitag 16., Anna Rupprecht 20., Luisa Goerlich 24. und Pauline Hessler 30. |
|
|
|
|
|
RAW AIR (NOR) |
Herren - Gesamt |
|
1. |
H.E. Granerud |
|
2932,0 |
2. |
S. Kraft |
|
2913,8 |
3. |
A. Lanisek |
|
2784,4 |
4. |
D. Kubacki |
|
2724,4 |
5. |
D. Tschofenig |
|
2721,2 |
6. |
R. Kobayashi |
|
2679,7 |
|
 |
|
mehr info |
Damen - Gesamt |
|
1. |
E. Klinec |
|
1859,6 |
2. |
K. Althaus |
|
1771,5 |
3. |
S. Freitag |
|
1704,3 |
4. |
S. Opseth |
|
1683,3 |
5. |
N. Kriznar |
|
1653,5 |
6. |
C. Kreuzer |
|
1649,7 |
|
 |
|
mehr info |
|
|
Vikersund |
|
|
2. Wettkampf Herren (HS240):
Das Finale Raw Air 2023 wurde wieder vom Duell Granerud gegen Kraft
geprägt. Die heutige Flugshow entschied der Österreicher
Stefan Kraft mit grandiosen Flügen für sich, jedoch sicherte
sich der Norweger Granerud mit Platz Zwei den Gesamtsieg bei der Raw
Air (Siegprämie 50.000€) und gleichzeitig den vorzeitigen
Gewinn des Gesamtweltcups.
Die deutschen Adler hatten diesmal absolut nichts mit der Entscheidung
zu tun und flogen auf die Plätze: 13. A. Wellinger, 14.
M. Eisenbichler, 17. K. Geiger, 35. J. Lisso und 37. C. Schmid. |
|
|
2. Einzel Herren (HS240):
1. S. Kraft |

|
497,4 Punkte |
2. H.E. Granerud |
|
489,8
Punkte |
3. A. Lanisek |

|
468,8
Punkte |
| |