58 Jungen und Mädchen gingen bei schönem Herbstwetter
(wolkig, windstill aber trocken) aus 14 Vereinen an den Start. Die ca. 150
Zuschauer bekamen von dem durchschnittlich sehr jungen Starterfeld
beachtlich schöne Sprünge zu sehen die mit viel Beifall belohnt wurden.
Die " Schmitts " und " Hannawalds " von Morgen zeigten
also, daß sich der DSV um Nachwuchs keine Sorgen zu machen braucht.
Wünschen wir auf diesem Wege den Aktiven alles Gute für das Finale
dieser Tournee in Bad Elster und ihrer weiteren sportlichen Laufbahn.
 |
Das Kampfrichterteam von www.ski-mail.de: Peter
Knoll, Siegbert Piastowski und Bob Knoll bei ihrer
schweißtreibenden Arbeit ;-) |
Was gibt es Neues in Bad Steben?
Noch in diesem Herbst soll die schon lange überfällige
Sicherheitsbande errichtet werden. Des weiteren soll eine Schneekanone
erworben werden, so daß auch im Winter trainiert bzw. Wettkämpfe
durchgeführt werden können. Wenn die Sponsoren etwas tiefer in die
Taschen greifen, könnte dann auch die im Bau befindliche kleine Schanze
fertig gestellt werden.
Das ski-mail -Team drückt Euch für Euere Vorhaben ganz
fest die Daumen.
Nächste Sprungveranstaltung in "Steben" am 20.Oktober 2002.

Lucienne Höppner & Nancy Brückner
vom SV Stützengrün
Ergebnisübersicht
Altersklasse |
Name |
Verein |
Punkte |
Schüler
8, K15 |
Hahn,
Maximilian |
WSV
Grüna |
275,0
|
Schüler
10, K15 |
Raff,
Domenik
|
SC
Bischoffsgrün |
279,5 |
Schüler
12, K15 |
Resch,
Marcel
|
WSV
Bad Steben |
282,1 |
Schüler
13, K54 |
Hackl,
Heiko
|
WSV
08 Lauscha |
216,6 |
Schüler
14, K54 |
Kaden,
Martin |
Oberwiesenthaler
SV |
197,9
|
Jugend
15, K54 |
Näpel,
Dominik |
SC
Kottmar |
210,7
|
Jugend
17, K54 |
Klingel,
Ralf
|
SC
Bischoffsgrün |
212,2 |
Herren, K54 |
Schröder,
Tobias |
WSV
Bad Steben |
213,5
|
Herren
AK 2, K54 |
Rosenbaum,
Rene
|
WSV
Grüna |
240,2 |
|