Continentalcup Lauscha
27.01. - 28.01.01
 |

|
Wenig Verständnis für die Mühen des WSV Lauscha zeigte Petrus beim
ersten Sprunglauf zum Continentalcup in Lauscha.
Nachdem zahlreiche freiwillige Helfer in der vergangenen Woche die
Schanzenanlage zu einem hervorragenden Zustand präparierten, mußten das
Freitagstraining sowie die Qualifikation wegen
Regen und zu weichen Schnee's auf den Samstagvormittag verlegt werden.
Doch damit nicht genug. Eine halbe Stunde vor Trainingsbeginn öffnete
Petrus seine Pforten und ließ es im gesamten Thüringer Wald kräftig
schneien. Hinzu gesellten sich noch leichter Nebel im Anlauf sowie böiger
Wind.
Im ersten Wertungsdurchgang hatte das Wetter etwas Verständnis mit dem
Veranstalter und dem Starterfeld von 84 Aktiven aus 15 Nationen.
Eine langsame Anlaufspur bedingt durch den Neuschnee ließ Weiten bis zu
102m zu. In der Halbzeitpause setzte erneut starker Schneefall ein. Nach
Sprüngen um die 40 - 45m brach die Jury nach etwa 10 Springern den
zweiten Durchgang wegen widriger Verhältnisse ab. Eine richtige
Entscheidung! Als Endergebnis zählte also der Stand nach den ersten
Durchgang.
So siegte mit einer Weite von 102m der Finne Akseli Lajunen vor seinem
Landsmann Tami Kiuru,
der damit seine Form vom Vorwochenende unter Beweis stellte, und dem
deutschen Dennis Störl.
Am Ende bleibt ein Dankeschön den zahlreichen freiwilligen Helfern, der
Organisationsleitung und natürlich allen Aktiven. Das Erscheinen des
Publikums ließ allerdings zu Wünschen übrig.
Also viel Glück für den zweiten Wettkampftag!
(Karsten Gutheil, Ski-Mail-Team)
|
Akseli Lajunen (FIN) gewinnt
1. Springen des Continentalcup-Wochenendes
im verschneiten Lauscha vor seinem Landsmann Tami Kiuru.
(Endstand nach dem 1. Durchgang)
1. Akseli Lajunen (FIN) |
137,0 Punkte |
2. Tami Kiuru (FIN) |
134,0 Punkte |
3. Dennis Störl (GER) |
131,0 Punkte |
4. Christoph Grillhösl (GER) |
126,0 Punkte |
5. Frank Reichel (GER) |
120,5 Punkte |
|
Continentalcup Lauscha: 2. Springen 28.01.01:
Der zweite Wettkampftag begann für den WSV 08 Lauscha mit
dem erneuten Präparieren der Schanzenanlage. Pünktlich 13:00 Uhr begann
dann der 1. Wertungsdurchgang unter guten äußeren Bedingungen. Doch die
von heute zahlreichen Zuschauern erhofften Sprünge über die
100-Metermarke blieben zunächst aus. So entschied der junge Slowene Igor
Medved mit 97 Metern vor Pasi Ahonen (FIN) und dem Schweizer Sylvain
Freiholz den 1. Durchgang für sich. In der Pause entschloss sich die Jury
für eine Verlängerung um eine Luke.
Das Publikum bekam dann größere Weiten zu sehen und bedankte sich mit
viel Beifall.
Dennis Störl setzte dann den ersten Paukenschlag mit 100 Metern. Dann der
Finne Tami Kiuru, 105m, neuer Schanzenrekord!! Doch seine Freude hielt
nicht lange an, denn unmittelbar nach ihm startete der Norweger
Björn-Einar Romoren, der mit 105,5m noch einen halben Meter draufsetzte.
So wurde der alte Schanzenrekord vom Japaner Hiroya Saitoh heute auf der
"Marktiegelschanze" gleich zweimal verbessert.
Am Ende siegte verdient der Slowene Medwed vor dem Tschechen Dolezal und
dem sich in Topform befindenden Finnen Kiuru.
Bleibt am Ende ein Dankeschön an alle Beteiligten für die gelungene
Veranstaltung!
(Karsten Gutheil, Ski-Mail-Team)
|
|
Igor Medwed (SLO) gewinnt 2. COC-Springen in
Lauscha!
1. Igor Medwed (SLO) |
261,5 Punkte |
2. Michal Dolezal (CZE) |
258,0 Punkte |
3. Tami Kiuru (FIN) |
254,0 Punkte |
4. Björn-Einar Romoren (NOR) |
253,0 Punkte |
5. Pasi Ahonen (FIN) |
251,5 Punkte |
|
|
|
|
|