Skandinavien - Tournee
2002
|
|
01.03.02 Lahti
Martin Schmitt holt sich im Auftaktspringen zur
Skandinavien-Tournee 2002 den ersten Weltcup-Sieg der Saison.
1.
Martin Schmitt (GER) |
266,8 Punkte |
2. Adam Malysz (POL) |
263,7 Punkte |
3. Robert Kranjec (SLO) |
261,7 Punkte |
4. Janne Ahonen (FIN) |
261,0 Punkte |
5. Matti Hautamaeki (FIN) |
255,9 Punkte |
|
02.03.02 Mannschaftsspringen in Lahti
Dem finnischen Team gelingt ein überragender Sieg beim
Mannschaftswettbewerb vor den hervorragenden Slowenen, die ihren
Aufwärtstrend von den olympischen Spielen "fett"
unterstreichen konnten. Das deutsche Team belegte unter Abwesenheit von
Sven Hannawald, welcher wegen seiner muskulären Probleme im Schienbein pausieren mußte, einen respektablen 3. Platz.
1.
Finnland |
1022,6
Punkte |
2.
Slowenien |
974,3 Punkte |
3.
Deutschland |
953,5 Punkte |
4.
Österreich |
906,7 Punkte |
5.
Norwegen |
857,4 Punkte |
|
13.03.02 Falun.
Der Finne Matti Hautamaeki gewinnt in Falun (SWE) vor Martin
Schmitt und den beiden drittplatzierten Hannawald und Ahonen.
1.
Matti Hautamaeki (FIN) |
274,5 Punkte |
2.
Martin Schmitt (GER) |
270,4 Punkte |
3.
Sven Hannawald (GER) |
248,7 Punkte |
3. Janne Ahonen (FIN) |
248,7 Punkte |
5.
Adam Malysz (POL) |
248,1 Punkte |
|
|
15.03.02 Trondheim
Matti Hautamäki ist auch in Trondheim nicht zu schlagen und siegt
vor Adam Malysz, der damit erneut den Gesamtweltcup gewinnt.
1.
Matti Hautamäki (FIN) |
280,0 Punkte |
2. Adam Malysz (POL) |
266,4 Punkte |
3.
Sven Hannawald (GER) |
257,5 Punkte |
4.
Simon Ammann (SUI) |
241,5 Punkte |
5.
Janne Ahonen (FIN) |
237,9 Punkte |
16.03. - 17.03.02 Oslo
Die Qualifikation für das Einzelspringen am Holmenkollen, welche
unter den widrigen Witterungsverhältnissen (böiger Wind) litt und
mehrmals unterbrochen wurde, gewann Michael Uhrmann (GER) vor Alan Alborn
(USA) und Martin Hoellwarth(AUT).
Leider kam es auch zu einem bösen Sturz des Österreichers Stefan
Thurnbichler, welcher allen an der Schanze anwesenden den Atem stocken
ließ. Stefan
wurde nach erster Diagnose mit schweren Prellungen zur weiteren
Beobachtung ins Krankenhaus gebracht.
Sonntag 17.03.02
Der Wettergott war wieder einmal nicht auf der Seite der Skispringer und
deren Fans. Nachdem der leichte Schneefall aufgehört hatte, legte sich
dichter Nebel über die Schanze am Holmenkollen und machte es den Athleten
und den zahlreich erschienenen Zuschauern nicht einfach.
Trotzdem entwickelte sich ein spannender Wettkampf, an dessen Ende Simon
Ammann (SUI) seinen ersten Weltcup-Sieg ausgelassen feierte. Auf den Plätzen
folgten mit Sven Hannawald (GER) und Adam Malysz (POL) die dominierenden
Springer dieser Weltcup-Saison.
 |
...trotz Nebel sichtlich gut gelaunte
Skisprungfans... |
Im Gespräch mit mehreren Springern stellte sich dann doch heraus, dass
die Saison extrem lang war und nun langsam die letzten "Körner"
aufgebraucht sind. Der komplette Weltcuptross nimmt jetzt die letzte
Reiseetappe in Angriff, um mit dem Skifliegen im slowenischen Planica die
olympische Skisprungsaison zu beenden.
Nach letzten Informationen geht es Stefan Thurnbichler (AUT) den Umständen
entsprechend gut.
Es wurden keine erheblichen Verletzungen festgestellt. Er bleibt noch ein
bis zwei Tage zur Beobachtung im Krankenhaus. Wir wünschen Ihm von dieser
Stelle aus gute Besserung und viel Glück für die nächste Saison.
1.
Simon Amman (SUI) |
260,4 Punkte |
2.
Sven Hannawald (GER) |
259,7 Punkte |
3.
Adam Malysz (POL) |
255,0 Punkte |
4.
Janne Ahonen (FIN) |
253,3 Punkte |
5.
Martin Höllwarth (AUT) |
247,1 Punkte |
|
|
|
|